Stadion

Teilbereich Hochsauerland

Dienstleister für den Spitzensport

Die Außenstelle des OSP NRW/Westfalen – Hochsauerland hat ihr Büro in Winterberg. Sie beherbergt zwei Bundesstützpunkte, für den Kufensport und den Nordischen Skisport. Hier trainieren die erfolgreichsten Kaderathlet*innen Deutschlands aus den Sportarten Bobfahren, Rodeln und Skeleton. Zudem Nachwuchsathlet*innen in den Ski-Disziplinen, vornehmlich aus den Bereichen Biathlon, Skilanglauf, Nordische Kombination und Skisprung. Das Training in den Ski-Disziplinen findet zusätzlich zum Standort Winterberg auch im hessischen Skistandort Willingen statt, wodurch der OSP NRW/Westfalen auch mit dem Olympiastützpunkt Hessen kooperiert und dessen Sportler*innen unterstützt.

Viele Athlet*innen, die nicht nur in Winterberg trainieren, sondern auch die Möglichkeit haben dort zu wohnen, sind Angehörige der Bundeswehr oder Bundespolizei, wodurch sie auf optimale Förderungsmöglichkeiten zugreifen. Durch die Anstellung als Sportsoldat*in oder Sportpolizist*in können sich die Aktiven voll und ganz auf ihren Sport konzentrieren. Ohne die Kooperation mit diesen Behörden wäre es den Athlet*innen nicht möglich, Leistungssport auf so einem hohen Niveau zu betreiben.

Auch für die jüngeren Sportler*innen ist durch das Sportinternat in Winterberg und das Skiinternat in Willingen optimal gesorgt. Hier können Schule und Sport optimal vereinbart werden. Durch individuelle Anpassungen im Stundenplan, die Möglichkeit der Schulzeitstreckung oder durch das Mitfahren von Lehrer*innen in Trainingslager, haben die Sportler*innen die Möglichkeit, sich auf das Training zu konzentrieren und trotzdem den schulischen Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Angebot wird maßgeblich unterstützt durch das Prädikat der Eliteschule des Sports des DOSB, welches sowohl die Uppland Schule in Willingen, als auch das Geschwister-Scholl Gymnasium in Winterberg tragen. Das winterberger Gymnasium ist zusätzlich NRW-Sportschule, was eine gesonderte Förderung des Leistungssports durch das Land NRW bedeutet.

Hinsichtlich der Leistungsdiagnostik bekommen die Athlet*innen am Standort Winterberg regelmäßig Besuch von Dr. Tobias Alt, der Kraft- und Bewegungsanalysen an der Anschubstrecke und auf dem Großlaufband durchführt. So wird eine ständige Kontrolle und Leistungsentwicklung gewährleistet. Das tägliche Training vor Ort wird durch den Außenstellenkoordinator Christopher Braun unterstützt, der zusätzliche in den Skisportarten Ausdauertests mit Laktatanalysen und Spiroergometrien durchführt. Für eine gute ärztliche Versorgung in Winterberg und Willingen, für physiotherapeutische Maßnahmen, psychologische Unterstützung und Ernährungsberatung wird durch das Netzwerk des OSP NRW/Westfalen gesorgt.

Damit haben auch die Wintersportler*innen des OSP NRW/Westfalen einen ausgezeichneten Trainingsstandort, an dem sie sich auf nationale und internationale Wettkämpfe optimal vorbereiten können.

Anschrift:
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen
Teilbereich Hochsauerland
Kapperundweg 2
59955 Winterberg

Ansprechpartner:
Christopher Braun
Tel.: 02981/9199710
E-Mail: christopher.braun@osp-westfalen.de