Im Service-Zentrum Warendorf erfolgt eine standort- und sportbezogene Koordination bzw. Steuerung der Leistungssportentwicklung in den Schwerpunktsportarten Reitsport, Para Reitsport, Volleyball und Beachvolleyball. Die persönliche Nähe und Betreuung der Athlet*innen durch unsere OSP-Mitarbeiter*innen vor Ort ist ein maßgeblicher Garant für die Erfolge unserer Athlet*innen.
Der Bundesstützpunkt Reitsport in Warendorf, bis Ende 2018 noch als Bundesleistungszentrum bekannt, ist die einzige vom Verband eingerichtete Bundestrainingsstätte und zugleich Sitz der DOKR-Geschäftsstelle. Die Anlage wurde 1970 vor den Olympischen Spielen in München gebaut und seither mehrfach erweitert. Die Trainingsstätte bietet damit optimale Voraussetzungen für Spitzenpferdesportler*innen und talentierten Nachwuchs zur Vorbereitung auf Championate in den verschiedenen Disziplinen.
Weitere Informationen zum Bundesleistungszentrum Reitsport
Der Bundesstützpunkt Volleyball in Münster ist einer der Stützpunkte des Deutschen Volleyball-Verbandes und das Ausbildungszentrum für Volleyball und Beachvolleyball.
Für überregional herausragende Volleyball/Beachvolleyball-Talente aus dem ganzen Bundesgebiet sind die Nachwuchs-Bundesstützpunkte eine Einrichtung, die für die Spieler*innen, mit hoher Sozial- und Fachkompetenz in allen Säulen ihrer Ausbildungsphilosophie, einen verlässlichen Partner darstellen.
Der VCO Münster ist im Rahmen der Kooperation mit dem Westdeutschen Volleyball-Verband seit der Saison 2017/2018 für die Organisation des Spielbetriebs der Mannschaften des Bundesstützpunktes Münster verantwortlich.
Alle Informationen zum Bundesstützpunkt, sowie zum aktuellen Kader sind hier zu finden www.vco-münster.de
Anschrift:
Olympiastützpunkt NRW/Westfalen
Teilbereich Warendorf
Dr. Rau-Allee 32
48231 Warendorf
Tel.: 02581/6372-0
Fax. 02581/6372-20
Mail: info@osp-waf.de