Stadion

Struktur

Dienstleister für den Spitzensport

Der Olympiastützpunkt NRW/Westfalen ist heute der drittgrößte der bundesweit 17 Olympiastützpunkte und koordiniert die Betreuung von über 450 Kader-Athlet*innen Westfalens in 20 unterschiedlichen Sportarten. Neben der Zentrale in Dortmund gehören die dezentralen Service-Zentren Warendorf und Winterberg zum Olympiastützpunkt NRW/Westfalen. Neben den Reiter*innen in Warendorf, den Bobfahrer*innen, Rodler*innen und Skeletonis in Winterberg, den Leichtathlet*innen in Bochum-Wattenscheid und Dortmund sowie und den Ruder*innen in Dortmund nehmen eine Vielzahl weiterer Sportpartner die Angebote unseres Olympiastützpunktes dankbar an.

Als Spitzeneinrichtung des Deutschen Olympischen Sportbundes wird der Olympiastützpunkt NRW überwiegend aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern finanziert. Aber auch das Land Nordrhein-Westfalen, die Sportstiftung NRW, die beteiligten Kommunen und die Stiftung Deutsche Sporthilfe unterstützen die Arbeit nachhaltig.