Der Menstruationszyklus ist im Sport einerseits als Steuerungsinstrument zur Leistungssteigerung, andererseits aber auch als Faktor und Indikator weiblicher Gesundheit sehr wichtig. Trotzdem finden es viele Trainer*innen wie Sportler*innen noch unangenehm oder unangebracht darüber zu sprechen, bzw. wissen kaum bis gar nicht über das Thema Bescheid. Im Rahmen einer Masterarbeit an ...
News
Gerade sind die Olympischen Spiele von PARIS 2024 zu Ende gegangen. Der Olympiastützpunkt NRW/Westfalen stellte insgesamt 35 Teilnehmer*innen (sowie 4 Ersatz-Athlet*innen) und damit 8% aller deutschen Olympia-Starter*innen. Unsere Athlet*innen waren dabei an 6 der 33 Medaillengewinne des TEAM D beteiligt und freuten sich über 4 x Gold, 1 x Silber ...
OSP-Springreiter Christian Kukuk hat sich auf seinem Wallach Checker im Stechen der Einzelkonkurrenz gegen den Niederländer Maikel van der Vleuten sowie den Schweizer Steve Guerdat durchgesetzt und für das erste Einzelgold der deutschen Springreiter*innen seit 1996 gesorgt – herzlichen Glückwunsch! Hier geht’s zum ausführlichen Beitrag & Sieger-Interview bei der Sportschau ...
Nach Gold in der Teamwertung sorgten unsere OSP-Reiterinnen Jessica von Bredow-Werndl und Isabell Werth in der Einzelkonkurrenz mit Gold und Silber für einen deutschen Doppelsieg. Jessica von Bredow-Werndl gewann damit zum zweiten Mal in Folge Einzel-Gold bei Olympischen Spielen, Isabell Werth sicherte sich wie bereits in Tokio 2021 die Silbermedaille ...
Die deutsche Dressur-Mannschaft mit den OSP-Athlet*innen Jessica von Bredow-Werndl (mit TSF Dalera BB), Isabell Werth (mit Wendy) und Frederic Wandres (mit Bluetooth OLD) gewinnt bei den Olympischen Spielen Gold und setzt sich dabei ganz knapp gegen Dänemark durch, Bronze geht an Großbritannien. Herzlichen Glückwunsch! Mit der Goldmedaille schreibt Isabell Werth ...
Unsere OSP-Athletin und Schlagfrau Pia Greiten sicherte sich bei den Olympischen Spielen in Paris zusammen mit ihren Bootskolleginnen Tabea Schendekehl, Maren Völz und Leonie Menzel die Bronzemedaille im Doppelvierer der Frauen – herzlichen Glückwunsch! Hier geht’s zum ausführlichen Sportschau-Beitrag Quelle: Sportschau Bild: Picture Alliance
OSP-Reiter Michael Jung sichert sich Olympia-Gold im Einzelwettbewerb des Vielseitigkeitsreitens. Nach starken Vorstellungen in der Dressur und im Gelände ging Michael Jung als Führender in der Gesamtwertung in das abschließende Springen im Schlossgarten von Versailles, blieb dort auf Chipmunk fehlerfrei und sicherte sich als erster Vielseitigkeitsreiter überhaupt seinen dritten Einzel-Olympiasieg ...
Einzigartig, bahnbrechend, faszinierend – so wurde die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris beschrieben, seitdem die ersten Pläne für die besondere Veranstaltung vor drei Jahren enthüllt wurden. Heute ist es endlich so weit – die französische Hauptstadt verwandelt sich in ein gigantisches Stadion und in die größte Sportbühne. Auf ...
40 Tage vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele ist das Team Deutschland Paralympics für Paris 2024 offiziell nominiert worden. Insgesamt starten für Deutschland 142 Athlet*innen sowie fünf Guides in 18 Sportarten. Der Olympiastützpunkt NRW/Westfalen stellt 11 OSP-Athlet*innen für das Team D Paralympics, die dann vom 28. August bis 8. September ...
Das Team Deutschland für die Olympischen Spiele Paris 2024 steht in den Startlöchern. In seiner letzten offiziellen Nominierungsrunde hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am vergangenen Freitag, 5. Juli, weitere 81 Athlet*innen aus der Leichtathletik offiziell für das Team D nominiert. Die nachfolgen Sportler*innen in OSP-Betreuung können sich damit über ...