News

Bob-WM: Gold für Laura Nolte und Matthias Sommer, Bronze für Kira Lipperheide
Dirk Anton   |    17. März 2025

Zum Abschluss der Bob-WM im Lake Placid (USA) konnten sich drei OSP-Athlet*innen über Medaillengewinne freuen: Laura Nolte und Matthias Sommer dekorierten sich mit Gold, Bronze ging an Kira Lipperheide. Im Zweierbob sicherte sich Laura Nolte (BSC Winterberg) mit Anschieberin Deborah Levi (SC Potsdam) den WM-Titel im Zweierbob vor ihren deutschen ...

Mehr
Die Olympiastützpunkte NRW richten den Blick auf LOS ANGELES 2028
Dirk Anton   |    14. März 2025

Los Angeles, pulsierende Metropole im spektakulären Küstenparadies Kalifornien, lockt seit Jahrhunderten Menschen aus aller Welt mit einer inspirierenden Landschaft, schönem Wetter, Hollywood-Glamour und entspannter Surferatmosphäre. Nach den verheerenden Waldbränden mit apokalyptischen Szenen zu Jahresbeginn hat für die „Stadt der Engel“ und für das Organisationskomitee der Olympischen Spiele & Paralympics 2028 ...

Mehr
Bob- und Skeleton-WM: Bronze für Axel Jungk im Skeleton
Dirk Anton   |    11. März 2025

Ein herzhafter Jubelschrei, die Fäuste geballt – Skeletoni Axel Jungk feierte bei der WM in Lake Placid das siebte WM-Edelmetall seiner Karriere! Der 34-jährige OSP-Athlet, der seinen Trainingsmittelpunkt in NRW hat,  durfte sich im Männer-Rennen über die Bronze-Medaille freuen. Der überragende Sieger der WM 2025 heißt Matt Weston, der Brite ...

Mehr
Bob- und Skeleton-WM: Silber für Laura Nolte im Monobob
Dirk Anton   |    11. März 2025

Aktuell kämpft die Weltelite des Bob- und Skeletonsports auf der Olympia-Bobbahn Mount Van Hoevenberg in Lake Placid um die WM-Titel. Im Monobob sicherte sich unsere OSP-Athletin Laura Nolte (BSC Winterberg) die Silbermedaille und musste sich dabei nur der überragenden Kaysha Love aus den USA geschlagen geben, die auf der anspruchsvollen ...

Mehr
“Olympia-Bewerbung und Leistungssport in NRW: Herausforderungen und Perspektiven”
Dirk Anton   |    25. Februar 2025

Leistungssportdirektor Michael Scharf (LSB NRW) und Holger Hasse (Bundesverband Trainer im Deutschen Sport) sprechen in der aktuellen Podcast-Folge „WORT zum SPORT“ des Landessportbundes NRW über eine mögliche deutsche Bewerbung für die Olympischen Spiele – auch an Rhein und Ruhr, die allgemeine Lage im Leistungssport rund sechs Monate nach den Spielen ...

Mehr
Noch ein Jahr bis zu den Olympischen Spielen von MAILAND CORTINA 2026
Dirk Anton   |    06. Februar 2025

Am 06. Februar 2026 werden im Stadio San Siro in Mailand die Olympischen Winterspiele MAILAND CORTINA 2026 offiziell eröffnet. Anschließend kämpfen 2.900 Athlet*innen aus über 90 Ländern in 8 Sportarten und 116 Wettkämpfen um die Medaillen. Es gibt 54 Männer-Wettbewerbe, 50 Wettkämpfe der Frauen und 12 Mixed-Events. Die Sportart Skibergsteigen ...

Mehr
NADA-Service: Digitale Anti-Doping-Schulung für Ärzte*innen am 26. März 2025
Dirk Anton   |    08. Januar 2025

Die Olympiastützpunkte NRW (Rheinland / Rhein-Ruhr / Westfalen) möchten ihre Kooperationspartner*innen aus dem Bereich Medizin auf ein interessantes Angebot der NADA (Nationale Anti Doping Agentur Deutschland) aufmerksam machen, welches sich in erster Linie an Verbands-Ärzt*innen richtet. Denn das NADA-Ressort Medizin bietet am 26. März 2025 (Mittwoch) um 17 Uhr wieder ...

Mehr
felix award 2024: OSP-Athletin Isabell Werth mit dem NRW-Publikumspreis ausgezeichnet
Dirk Anton   |    18. November 2024

Beim felix award 2024 wurde am vergangenen Freitag in der Messe Dortmund mit Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth auch eine OSP-Athletin für ihre Spitzenleistungen im Sportjahr 2024 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigen das Land Nordrhein-Westfalen, der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Sportstiftung NRW sowohl den Spitzensport als auch herausragende Persönlichkeiten des Sports. Nachfolgend ...

Mehr
Präventions- und Interventionskonzept zum Schutz vor interpersoneller Gewalt des Olympiastützpunkt NRW (Rheinland, Rhein-Ruhr, Westfalen) im LSB NRW e.V.
Dirk Anton   |    25. Oktober 2024

Gewalt hat viele Gesichter: Machtmissbrauch, verbale, körperliche und seelische Verletzungen. Die interpersonelle Gewalt ist – subtil oder brutal, gegen Körper und Seele, wandelbar und schwer zu fassen – überall im Leben, also auch im Sport. Das Thema sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport ist durch verschiedene Fälle in Deutschland und ...

Mehr
Das Voting für den felix award hat begonnen – jetzt abstimmen
Dirk Anton   |    15. Oktober 2024

Seit 2007 werden Sportlerinnen und Sportler aus Nordrhein-Westfalen, die sich in besonderer Weise hervorgetan haben, mit den felix awards ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigen das Land Nordrhein-Westfalen, der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Sportstiftung NRW sowohl den Spitzensport als auch herausragende Persönlichkeiten des Sports. Eine Jury nominiert jeweils fünf Anwärterinnen und ...

Mehr