Die Quinta GmbH unterstützt ab sofort den Olympiastützpunkt NRW/Westfalen als Offizieller Förderer und dessen Athlet*innen mit Sonderkonditionen für sein innovatives Produkt RingConn Smart Ring GEN 2. Nach dem Motto „Understand Your Body – Maximize Your Health” ist der RingConn Smart Ring der perfekte Begleiter für die eigene Gesundheit und Fitness. ...
Allgemein
Los Angeles, pulsierende Metropole im spektakulären Küstenparadies Kalifornien, lockt seit Jahrhunderten Menschen aus aller Welt mit einer inspirierenden Landschaft, schönem Wetter, Hollywood-Glamour und entspannter Surferatmosphäre. Nach den verheerenden Waldbränden mit apokalyptischen Szenen zu Jahresbeginn hat für die „Stadt der Engel“ und für das Organisationskomitee der Olympischen Spiele & Paralympics 2028 ...
Leistungssportdirektor Michael Scharf (LSB NRW) und Holger Hasse (Bundesverband Trainer im Deutschen Sport) sprechen in der aktuellen Podcast-Folge „WORT zum SPORT“ des Landessportbundes NRW über eine mögliche deutsche Bewerbung für die Olympischen Spiele – auch an Rhein und Ruhr, die allgemeine Lage im Leistungssport rund sechs Monate nach den Spielen ...
Am 06. Februar 2026 werden im Stadio San Siro in Mailand die Olympischen Winterspiele MAILAND CORTINA 2026 offiziell eröffnet. Anschließend kämpfen 2.900 Athlet*innen aus über 90 Ländern in 8 Sportarten und 116 Wettkämpfen um die Medaillen. Es gibt 54 Männer-Wettbewerbe, 50 Wettkämpfe der Frauen und 12 Mixed-Events. Die Sportart Skibergsteigen ...
Die Olympiastützpunkte NRW (Rheinland / Rhein-Ruhr / Westfalen) möchten ihre Kooperationspartner*innen aus dem Bereich Medizin auf ein interessantes Angebot der NADA (Nationale Anti Doping Agentur Deutschland) aufmerksam machen, welches sich in erster Linie an Verbands-Ärzt*innen richtet. Denn das NADA-Ressort Medizin bietet am 26. März 2025 (Mittwoch) um 17 Uhr wieder ...
Beim felix award 2024 wurde am vergangenen Freitag in der Messe Dortmund mit Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth auch eine OSP-Athletin für ihre Spitzenleistungen im Sportjahr 2024 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigen das Land Nordrhein-Westfalen, der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Sportstiftung NRW sowohl den Spitzensport als auch herausragende Persönlichkeiten des Sports. Nachfolgend ...
Gewalt hat viele Gesichter: Machtmissbrauch, verbale, körperliche und seelische Verletzungen. Die interpersonelle Gewalt ist – subtil oder brutal, gegen Körper und Seele, wandelbar und schwer zu fassen – überall im Leben, also auch im Sport. Das Thema sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport ist durch verschiedene Fälle in Deutschland und ...
Seit 2007 werden Sportlerinnen und Sportler aus Nordrhein-Westfalen, die sich in besonderer Weise hervorgetan haben, mit den felix awards ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigen das Land Nordrhein-Westfalen, der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Sportstiftung NRW sowohl den Spitzensport als auch herausragende Persönlichkeiten des Sports. Eine Jury nominiert jeweils fünf Anwärterinnen und ...
Der Menstruationszyklus ist im Sport einerseits als Steuerungsinstrument zur Leistungssteigerung, andererseits aber auch als Faktor und Indikator weiblicher Gesundheit sehr wichtig. Trotzdem finden es viele Trainer*innen wie Sportler*innen noch unangenehm oder unangebracht darüber zu sprechen, bzw. wissen kaum bis gar nicht über das Thema Bescheid. Im Rahmen einer Masterarbeit an ...
Gerade sind die Olympischen Spiele von PARIS 2024 zu Ende gegangen. Der Olympiastützpunkt NRW/Westfalen stellte insgesamt 35 Teilnehmer*innen (sowie 4 Ersatz-Athlet*innen) und damit 8% aller deutschen Olympia-Starter*innen. Unsere Athlet*innen waren dabei an 6 der 33 Medaillengewinne des TEAM D beteiligt und freuten sich über 4 x Gold, 1 x Silber ...